Städtebau Eine Initiative und Mitte-Bürgermeister Hanke möchten das ehemalige Haus der Statistik zum Zentrum für Geflüchtete und Kreative umbauen. Der Finanzsenator sieht dort aber den Platz für eine Behörde
Unterbringung Dass der Senat erst der Presse und dann ihnen die Standorte für die Modularen Unterkünfte für Flüchtlinge (MUF) mitteilte, amüsiert die BezirksbürgermeisterInnen nicht
Pankow wächst – und es fehlt mehr als in anderen Bezirken an Infrastruktur. Bis 2025 soll sich laut neuer Prognose der Fehlbedarf an Schulen drastisch erhöhen.
Filz Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann will Vergabe von Geldern aus dem Roma-Aktionsplan vom Landesrechnungshof prüfen lassen. Mitarbeiterin der Integrationsverwaltung hatte persönliche Beziehungen zu von ihr geförderten Vereinen
FLUSSDer Umbau der Panke ist beschlossene Sache. Gestritten wird um das Wie. Weil für die Renaturierung auf 18 Kilometern 1.200 Bäume gefällt werden müssen, hat der Bezirk Pankow vorerst die Notbremse gezogen. Naturschützer aber befürworten das Vorhaben
LAGESO „Menschenunwürdig und kindeswohlgefährdend“: Die Sozialstadträtin des Bezirks Mitte prangert in einem Schreiben die Verhältnisse vor dem Lageso an – und setzt Sozialsenator Mario Czaja eine Frist
1. MAI Ein Kreuzberger will das Myfest verbieten lassen, weil es keine Versammlung sei, sondern eine für Anwohner unzumutbare Amüsiermeile. Der Bezirk sieht das anders
VERGNÜGUNGSORTE Am Wochenende ist es auf dem RAW-Gelände nirgends so voll wie auf dem Street-Food-Market der „Neuen Heimat“. Der Club erhält bis November eine Frist, Auflagen des Brandschutzes zu erfüllen