Ein unpopulärer Job: Politiker im sizilianischen Riesi werden verhaftet oder erschossen. Jetzt hat sich ein österreichischer Künstler zum Bürgermeister ernannt.
Italien versucht den Müllnotstand in Neapel zu beseitigen: Polizisten prügeln sich mit Demonstranten und Regierungschef Romano Prodi verspricht eine "radikale Lösung".
Die Müllkrise in Neapel zwingt Italiens Regierung jetzt zum Handeln. Noch eine derartige Krise kann sich Regierungschef Prodi nicht leisten. Er würde sein Land und sich selbst der Lächerlichkeit preisgeben.
Nach einem Überfall eines Rumänen auf eine Römerin werden in Italien Roma-Camps geräumt. Politiker rufen den "Rumänen-Notstand" aus - die Volksseele kocht.
Im toskanischen Monticchiello ist alles da für eine spannende Geschichte: Einheimische, Zugereiste, ein Spekulant und eine grandiose Kulisse. Die Dörfler inszenieren den Konflikt als Drama.
Bei den italienischen Kommunalwahlen erobert die oppositionelle Rechtskoalition bisher links regierte Mittelstädte. Spannungen in der Regierung dürften sich verschärfen
Übermorgen wählt ein Viertel der Italiener neue Provinz- und Gemeinderäte. Ein Sieg der Rechten böte Premier Berlusconi die Chance, mit der Justiz kurzen Prozess zu machen. Im Falle seiner Niederlage könnte die Opposition auf neue Impulse hoffen