Mobbing, Rufmord, anonyme Briefe: Die NRW-Nachwuchspolitiker in der Jungen Union machen sich vor ihrem heutigen Landestreffen gegenseitig fertig. Die Mutterpartei CDU schweigt
Generalsekretär Pofalla erwartet auf dem Parteitag „große Zustimmung“ für den umstrittenen Vorschlag des NRW-Ministerpräsidenten, mehr Arbeitslosengeld an ältere Joblose auszuzahlen. Proteste der SPD spornen CDU erst an
Frei- und Sozialdemokraten gehen in Berlin zusammen essen – in „angenehmer Atmosphäre“. Von sozialliberaler Annäherung ist in der NRW-Landespolitik allerdings noch nichts zu spüren
Ex-Landesvater Peer Steinbrück streitet mit der NRW-SPD über die Reform der Unternehmenssteuer. Die Genossen hätten die Beschlüsse nicht richtig gelesen. Landespartei: Wir nehmen nichts zurück
CDU-Vorschläge für Hartz-IV-Reform werden zum Problem für die NRW-SPD: Während die Parteiführung die Pläne ablehnt, unterstützen die SPD-Arbeitnehmer die Forderung nach einer längeren Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes I