Der NRW-Verfassungsschutz beobachtet eine neue Strategie der Rechtsextremen: NPD und „Bürgerbewegung Pro Köln“ versuchen über die Kommunen in den Landtag zu kommen
Ob aus seiner Behörde, der Opposition und nun auch aus der Regierungskoalition: FDP-Landesinnenminister Ingo Wolf steht kräftig unter Beschuss. Wer könnte ihm nachfolgen?
Die Landesregierung macht sich für für „umweltfreundliche Energieformen“ zum Klimaschutz stark. Dazu zählt das Kabinett auch die Atomkraft. Umweltschützer sprechen von „Erpressung“
Der umstrittene Deutsche-Bank-Chef ist der Stargast beim „Zukunftskongress“ der NRW-CDU. Josef Ackermanns Bank tritt gar als „Partner“ des Events auf – wie zahlreiche andere Firmen
Nordrhein-westfälische Grünen-Politiker fordern den Rücktritt der Bundeschefs Bütikofer, Kuhn und Künast. Parteilinke empört wegen Ja zu Tornado-Einsatz. Landeschefin: Gefahr der Spaltung
Ministerpräsidentin wollen sie alle werden. Die taz bat vier Spitzenpolitikerinnen zum Gespräch in den Landtag. Auch um zu klären: Wie feministisch sind unsere Volksvertreterinnen? Wie wollen sie anderen Frauen zur Macht verhelfen? Eine Diskussionsrunde im Düsseldorfer Parlament
NRW-CDU und FDP-Innenminister fordern flächendeckende Abgabe von Heroin an Schwerst-abhängige. Gemeinsam mit Hamburg und Hessen wollen sie im Bundesrat ein Gesetz durchbringen