Der frühere Bundesinnenminister Manfred Kanther wird wegen des CDU-Schwarzgeldskandals zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Exkanzler Helmut Kohl jedoch bleibt als prominentester Gesetzesbrecher der Republik weiter ohne Strafe
Das Wiesbadener Landgericht verurteilte den ehemaligen Bundesinnenminister Kanther gestern zu anderthalb Jahren Haft auf Bewährung wegen Untreue. Es glaubte ihm seine Unkenntnis über die CDU-Schwarzkassen nicht. Kanther kündigt Revision an
Die „Hessenpartei CDU“ ist nicht in Sicht. Eine Serie von Direktwahlniederlagen verhagelt dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch die Stimmung. Am Sonntag fiel auch noch Heppenheim an die SPD. Die hofft, Koch 2008 aus dem Amt zu jagen
Im Prozess um Schwarzgeld der Hessen-CDU hat die Anklage auf Geldstrafen für den Ex-Bundesinnenminister und seinen Finanzberater Horst Weyrauch plädiert
Der hessische Ministerpräsident sagte gestern im Verfahren um die CDU-Schwarzgeldaffäre aus. Er entlastete die drei Angeklagten Kanther, Wittgenstein und Weyrauch zwar – allerdings nicht juristisch, sondern nur moralisch
CDU-Fraktion im Landtag steht zum „Hetzer von Wetzlar“. Auch Ministerpräsident Koch schweigt weiter zu Angriffen des CDU-Rechtsauslegers auf Grünen-Politiker Al-Wazir
Eklat im Landtag: Unions-Geschäftsführer Frank Gotthardt hält Grünen-Fraktionschef Tarek Al-Wazir vor, an erhaltenen rassistischen Drohbriefen „selbst schuld“ zu sein