Gefühle, als hätte der Morgen erst begonnen: Zum 25. Geburtstag der Grünen im Stuttgarter Landtag spricht Joschka Fischer über notwendige Verletzungen unter Fundis und Realos. Und Claudia Roth über den Weg des Biers auf Jutta Ditfurths Kopf
Der neuer Ministerpräsident in Stuttgart ist kein Mann der großen Worte – und kein Vorkämpfer für eigene Ideen. Bei seinem Amtsantritt setzt er auf die Fortführung der Unionspolitik. Er will Familien stärken – und gegen Ausländer Härte zeigen
Bis vor zwei Wochen saß Heike Dederer für die Grünen im baden-württembergischen Landtag. Dann wechselte sie überraschend zur CDU. Nun werfen Grüne ihr Opportunismus vor und fordern ihren Rücktritt. Dederer lehnt das ab
Versöhnungsparteitag der baden-württembergischen CDU: Oettinger mit 94,7 Prozent zum Nachfolger von Ministerpräsident Teufel gewählt. Der Sieger übt sich in Geduld. Verzicht auf schnelle Amtsübernahme. Verliererin Schavan soll Ministerin bleiben
Urwahlsieger Oettinger gibt sich konziliant gegenüber seiner Konkurrentin Schavan. Aber über eine rasche Verdrängung von Noch-Ministerpräsident Teufel wird schon spekuliert
Der CDU-Fraktionschef Günther Oettinger wird neuer Ministerpräsident in Baden-Württemberg. Kultusministerin Annette Schavan unterliegt ihm in der CDU-Mitgliederbefragung deutlich
Operation Ministerpräsidentin: Warum die anerkannte Bildungspolitikerin Annette Schavan gegen Günther Oettinger und das konservative CDU-Milieu in Baden-Württemberg keine Chance hatte
Oettinger gegen Schavan: Beim ersten Duell um die Gunst der CDU in Baden-Württemberg unterscheiden sich die beiden Ministerpräsidenten-Kandidaten inhaltlich nur wenig. Oettingers wichtigster Trumpf: Er ist Familienvater
Der Mord an Theo van Gogh markiert nicht das Ende, sondern den Anfang der multikulturellen Gesellschaft. Wer sich das Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen als Schmuseparty vorgestellt hat, lag eh falsch