AFD Parolen gegen „Integrationsfolklore“, dazu ein Schuss DDR-Nostalgie – so macht die Alternative für Deutschland Wahlkampf in Sachsen. Ihr Einzug ins Parlament am 31. August gilt als sicher ➤ SEITE 3
U18-WAHL Rockmusiker geben Gemeinschaftskunde-Stunden in der Sächsischen Schweiz. „Etwas bleibt immer im Kopf hängen“ – und vielleicht erreicht es sogar die Eltern
ERINNERUNG Bunte Patchwork-Fläche, Hocker und Schachteln: Der Siegerentwurf zum geplanten Einheitsdenkmal in Leipzig stößt bei den Bürgern auf wenig Akzeptanz
Ein ehemaliger OB der PDS unterstützt den Rechtspopulisten Henry Nitzsche. Und die NPD tönt, sie sei die einzige Alternative zu den bürgerlichen Parteien.
Der Leiter des NPD-Wahlkampfs in Bremen ist Mitarbeiter der sächsischen NPD-Fraktion. Das könnte problematisch sein - die Verquickung von Fraktions- und Parteienfinanzierung ist verboten.
RECHTSRADIKALE Geheime E-Mails der NPD zeigen, wie die Partei mit der Hysterie der Medien spielen will. Nur 700 Neonazis demonstrieren in Dresden – Tausende gegen sie
Dresdens OB Helma Orosz (CDU) tut sich schwer, den Blockierern der Nazidemo zu danken. Sie sagt nur, die Menschenkette in der Altstätdt hätte den Aufmarsch verhindert.
Viele Berliner wollen zur Blockade des Dresdner Naziaufmarsches fahren. Für die gute Mobilisierung sorgen Repressalien von Polizei und Staatsanwaltschaft.
WAHLEN Die Endergebnisse der Landtagswahlen stehen fest, jetzt beginnt das Machtgepoker. In Sachsen scheint alles festzustehen, im Saarland und in Thüringen hält man sich noch bedeckt. Ein Überblick
CDU und FDP einigen sich in Dresden eilig auf Koalitionsgespräche. SPD und Grüne sind unzufrieden über das "Schauspiel": Schwarz-Gelb habe zuvor festgestanden.