Nach den Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein sind alle etwas sprachlos: Die SPD liegt in einem roten Stammland unter30 Prozent. Ebenso wurde die CDU von ihrem Über-50-Prozent-Erfolg und ihrer Dominanz in fast allen Kreisen überrascht
Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein mitten in der Finanzkrise: Miese in den öffentlichen Kassen und miese Stimmung könnten der SPD ein Debakel bescheren, die CDU ist siegessicher. Selbst die rote Hochburg Kiel droht schwarz zu werden
Bei den schleswig-holsteinischen Kommunalwahlen kandidieren mehrere rechte Listen um den Einzug ins Parlament. Ein Zweckbündnis der Rechten zersplitterte nach der vergangenen Wahl
Landeswahlgesetz Schleswig-Holstein teilweise verfassungswidrig: OVG Schleswig hält Befreiung des SSW von Fünf-Prozent-Hürde nur im Norden des Landes für rechtmäßig
In Schleswig-Holstein bleibt die SPD trotz Verluste stärkste Kraft, CDU leichte Verbesserungen; Grüne können große Gewinne verzeichnen und werden drittstärkste Kraft im Land. Schill-Partei bleibt vollkommen bedeutungslos