Am Freitag fand in Kiel die letzte Sitzung des schleswig-holsteinischen Landtags vor den Wahlen am 20. Februar statt. Ein Bericht vom Endspurt der RhetorikerInnen im Kampf um Wählerstimmen
Im Wahlkampf in Schleswig-Holstein sind die Bombenangriffe vor 60 Jahren für die NPD bisher kein großes Thema. Sie setzt auf den sozialen Frust – und auf ihren Pakt mit den Kameradschaften. Besonders bei Jungwählern kommt diese Mischung an
In ihrem Wahlprogramm stellen die Grünen in Schleswig-Holstein 15 typische Wähler vor. Alle Personen sind frei erfunden. Das ist vielleicht nicht wirklich schlimm. Ein bisschen peinlich ist es schon
Grüne wollen Gesamtschule. In Schleswig-Holstein sind auch SPD und Bürger dafür. Einsam kämpft die CDU fürs Gymnasium – das könnte bundesweit Schule machen
CDU-Chefin Merkel erklärt den Streit um die Einheitsschule in Schleswig-Holstein zum Wahlkampfthema Nummer eins. Rot-Grün verteidigt die neue Schulform nach finnischem Vorbild als Patentrezept gegen die deutsche Pisa-Misere
Auftakt zur heißen Phase: die Parteien starten ihre Promotion-Touren und die amtlichen Stimmzettel für Schleswig-Holsteins Landtagswahl am 20. Februar sind im Druck. Die taz gibt Tipps, wie man sie richtig ausfüllt