Hoffen auf verlorenem Posten: Zur Wahlparty trafen sich am Sonntag auch die parteilosen Einzelbewerber in Kiel. Aber die Erststimmen haben sich die großen Volksparteien weitestgehend untereinander aufgeteilt. Für die Direkt-Demokraten war bei dieser Landtagswahl kein Blumentopf zu gewinnen
Die zwei Abgeordneten des Südschleswigschen Wählerverbands werden wohl Heide Simonis zur Ministerpräsidentin Schleswig-Holsteins küren. Hinter dem SSW steckt eines der wenigen Beispiele gelungener Minderheitenpolitik in Deutschland
Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein zeichnet sich ein Machtwechsel ab. CDU wird klar stärkste Partei. SPD erleidet dramatische Verluste. Grüne knapp behauptet. NPD bleibt draußen
Die NPD-Niederlage im Norden ist auch ein Schlag für den Plan der Rechtsextremen, gemeinsam stark zu werden. Die Wahlparty der Neonazis wird geheim gefeiert
Sie ist die erste und bisher einzige Frau in der Herrenrunde deutscher Provinzpotentaten. Die Landtagswahl war auf sie zugeschnitten. Jetzt hat Heide Simonis kräftig verloren
Eine Gelassenheit fast bis zum Desinteresse: Nur die Spitzenkandidaten gingen medienwirksam an die Urne, während das Volk weitgehend ausblieb. Schleswig-Holstein hat gestern gewählt. Eine sonntägliche Reise ins Bewusstsein des Herrschers
Im Wahlkampf ging es vor allem um das Thema Bildung. Das ist vorgeschoben, meint der Politologe Michael Th. Greven. Denn den Schlüssel zu mehr Beschäftigung hat keiner