Regieren, aber nicht um jeden Preis: Die Grünen in Schleswig-Holstein beschließen ihr Programm und wählen Robert Habeck zum Spitzenkandidaten - aber nicht auf Platz 1 der Landesliste.
Seit elf Jahren ist Bernd Saxe Bürgermeister von Lübeck. An diesem Sonntag will der Sozialdemokrat für weitere sechs Jahre gewählt werden. Besuch bei einem Pragmatiker.
Im schleswig-holsteinischen Nübbel gibt die Gemeindevertretung ein zweites Mal ihr Okay für einen Windpark - trotz eines ablehnenden Bürgerentscheids. Die Behörden halten das für rechtswidrig, die Planer glauben, bauen zu dürfen.
Die Ostseeinsel entscheidet in einer Nachwahl, ob die NPD im Schweriner Landtag ihr fünftes Mandat behält. Deswegen sagt die Linkspartei: Wählt die Grünen.
WAHLKAMPF Nachdem er in einer Internetkolumne den früheren Landwirtschaftsminister Funke angegriffen hat, muss Varels Bürgermeister Gerd-Christian Wagner sein Amt als Wahlleiter niederlegen
Neuer Parteichef und Spitzenkandidat der CDU in Schleswig-Holstein soll Jost de Jager werden. In einem Landgasthof bei Flensburg suchte er erstmals Nähe zur Basis. Ex-Spitzenmann Christian von Boetticher spielte keine Rolle mehr.
Personalkarussell bei der CDU in Schleswig-Holstein: Nach dem Rücktritt von Boettichers könnte Wirtschaftsminister Jost de Jager neuer Spitzenkandidat werden.
Der CDU-Chef von Schleswig-Holstein, Christian von Boetticher, tritt zurück. Die Liebschaft mit einer Teenagerin konnte er seiner Partei nicht vermitteln. Obwohl sie schon vorbei ist.
WAHLKAMPF Hamburgs Ex-Schulsenatorin Alexandra Dinges-Dierig soll Bürgermeisterin in Lübeck werden. Die CDU will sie gegen SPD-Titelverteidiger Bernd Saxe aufstellen, der eine dritte Amtsperiode anstrebt
Arbeitsgemeinschaft kleiner Energieproduzenten will Hochspannungsleitung an der Nordseeküste auf die Sprünge helfen. Diese soll es möglich machen, den zunehmenden Windstrom zu transportieren.