Die SPD lauscht Danziger Musik, die chancenlose CDU hat Spaß – und Grün ist die Hoffnung: So langsam kommt auch in Bremen der Europawahlkampf in die Gänge
Attac Bremen und Ver.di sind sich einig, dass sich Bremen mit den Privatisierungen im Gesundheitssektor auf dem falschen Weg befindet – Ver.di möchte ihn trotzdem ein Stück weit mitgehen. Der Antrag auf ein Volksbegehren gerät damit in Gefahr
Mit jemand wie von Beust Wahlen gewinnen – das würde die Bremer CDU auch gerne. CDU-Bausenator Eckhoff fordert, sich den Hamburger zum Vorbild zu nehmen
Für jedes Kind eine Stimme mehr für die Eltern: Mit diesem Vorschlag zur Änderung des Wahlgesetzes versuchte sich der selbst ernannte CDU-Reformer und Bremer Bausenator Jens Eckhoff unlängst als Familienpolitiker zu profilieren. Sein Ruf nach einem Familienwahlrecht wird aber kaum erhört werden
Bei der Kommunalwahl blieben die Wähler der großen Koalitionäre CDU und SPDzu Hause. Die Schill-Partei stürzt bei der ersten Wahl nach dem Ole-Beust-Skandal ab
51 Prozent der Stimmen, aber nur neun von 19 Beiratssitzen? Das kann nicht sein, schäumt SPD-Fraktionschef Böhrnsen. Und will das neue Wahlrecht wieder ändern