Im Dezember wollen die „Neuen Liberalen“ einen Bremer Landesverband gründen. Die Sozialliberalen wollen auch zur Bürgerschaftswahl antreten. Ihr Gegner: die AfD.
Die Linke bestätigt ihre Fraktion und zieht mit Kristina Vogt und Klaus-Rainer Rupp an der Spitze in den Wahlkampf. Ansonsten setzt man auf Jugend statt auf Bremen-Nord.
#motschimachts 92 Prozent der CDU-Delegierten wählen Ex-Kulturstaatsrätin Elisabeth Motschmann zur Spitzenkandidatin für die Bürgerschaftswahl. Die will jetzt wieder regieren – mit der SPD
Beinahe hätte die CDU ohne Spitzenkraft in die Bürgerschaftswahl im Mai 2015 ziehen müssen. Jetzt macht's Elisabeth Motschmann - und stellt Bedingungen.
Wie die Grünen setzt auch die Landes-SPD für die Programmentwicklung auf online: Mit einer aufgeräumten Plattform und Live-Kommentaren. Fehlen nur die User
Die Bremer Grünen stellen eine erste Fassung ihres Wahlprogramms zum Kommentieren online. Tatsächlich könnte es Ideen, Festlegungen und Gestaltungswillen gut gebrauchen.
Ver.di will einen Volksentscheid zur Rekommunalisierung der Bremer Müllabfuhr. Der rot-grüne Senat arbeitet hinter den Kulissen fieberhaft an der Verhinderung.
WOHNEN ParzellenbewohnerInnen kämpfen mit einer Online-Petition für den Erhalt der Kaisenhäuser. In diesem Jahr werden 39 Häuser abgerissen, während weiter nach politischen Lösungen gesucht wird