Karoline Linnert macht sich trotz des Rücktritts von Jens Böhrnsen keine Sorgen um die Fortsetzung der Koalition. Gespräch über Fehler und die Wahlabstinenz.
In Bremerhaven ist die rot-grüne Stadtregierung am Ende, weil die Grünen noch stärker verlieren als in Bremen. Dafür kommt die AfD nur auf 4,9 Prozent.
WAHL SPD wie immer stärkste Partei, aber mit dem schlechtesten Ergebnis seit Kriegsende. Nur etwa 16 Prozent der Wahlberechtigten stimmen für die Partei von Bürgermeister Böhrnsen. Grüne verlieren deutlich. Extrem schwache Wahlbeteiligung
BREMEN Die SPD kann nach der Wahl in der Hansestadt weiterregieren, obwohl der grüne Koalitionspartner deutlich verliert. Die FDP schafft ein Comeback, auch die AfD könnte in die Bürgerschaft eingezogen sein
BREMEN Die beiden Parteien der Regierungskoalition verlieren deutlich bei der Landtagswahl, ohne dass die CDU groß davon profitieren kann. Linke legt klar zu, FDP schafft Comeback, AfD-Einzug noch unsicher
Linken-Mitglied ist Kristina Vogt 2008 geworden – aus Zorn über die Performance ihrer Abgeordneten. Seit 2011 hat sie die Fraktion als echte politische Kraft etabliert
In Bremen zeigt sich die AfD eher rechtskonservativ als rechtsliberal. Mit der Wählervereinigung „Bürger in Wut“ streitet sie um den Platz rechts außen.
Als die Grüne Karoline Linnert 2007 in Bremen zur Finanzsenatorin wurde, kam sie sich wie eine Aussätzige vor. Das ist besser geworden und sie will jetzt weiter sparen
BÜRGERSCHAFTSWAHL Unverzagt im Kampf gegen die Fünfprozenthürde: die „Sonstigen“. Welche Asse die Kleinparteien im Ärmel haben, verrät die taz.bremen-Programmvorschau. Teil 4: Die Partei DIE PARTEI
Deutlich mehr Einzel-KandidatInnen als 2011 kämpfen um einen Platz in der Bürgerschaft – teils mit tausenden Euros. „Lobby Control“ fordert mehr Transparenz.