MITBESTIMMUNG Eine Eingrenzung des Petitionsrechts sei ein erheblicher Eingriff in das Grundrecht der Petitionsfreiheit, sagen Juristen der Bürgerschaftsverwaltung
MITBESTIMMUNG Die Regierungskoalition will das Petitionsrecht effizienter gestalten. Kritiker sprechen derweil von der Aushöhlung dieses in der Verfassung festgeschriebenen Bürgerrechts
WAHLSYSTEM Frauenmangel, Fremdverwertung, Personenstimmen-Paradox: Der Verein „Mehr Demokratie“ reagiert auf die Kritik an dem von ihm erkämpften neuen Wahlrecht
DEBATTE Seit nur die Hälfte der Stimmberechtigten am 10. Mai zur Wahl ging, wird hinter den Kulissen wieder ums neue Wahlrecht gestritten – auf Einladung von Böll-Stiftung und taz jetzt auch öffentlich
WAHL-NACHWEHEN I Die Grünen-Mitgliederversammlung übte den Spagat zwischen machtpolitisch kalkulierter Geschlossenheit und einem Ringen um ein grüneres Profil
SELBSTZERFLEISCHUNG Etwas verspätet sorgt das schwache Abschneiden der Grünen bei der Landtagswahl in Bremen für internen Streit. Bremens Grünen-Fraktionschef Güldner fordert, Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne) müsse zurücktreten