Palästinenserpräsident Abbas sagt die geplanten Parlamentswahlen ab, ohne einen neuen Termin zu nennen. Die Wahlkommission fordert mehr Zeit für die Vorbereitung, doch Kritiker sehen die Angst vor einer Niederlage als Grund
Die Palästinenser wählen zum ersten Mal seit 1996 einen neuen Präsidenten. Favorit Mahmud Abbas profitiert von einer hohen Beteiligung. In Ostjerusalem sind nicht alle Wähler in den Listen registriert. Doch die EU-Beobachter sind zufrieden
Beim letzten Wahlkampftag vor dem palästinensischen Urnengang zeigt sich der sichere Sieger Abu Masen gegenüber Israel von der kooperativen Seite. Dessen Ministerpräsident Ariel Scharon nennt er einen „potenziellen Partner“ für den Frieden
Sonntag entscheiden Palästinenser über den Präsidenten der Autonomiebehörde. Ihre in Berlin lebenden Landsleute schauen zu, aber mitwählen dürfen sie nicht
Präsidentschaftskandidat Mustafa Barghuti fordert eine Demokratisierung in den besetzten Gebieten. Gegenüber Israel beharrt er auf dem Rückkehrrecht der Flüchtlinge