taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
Die europäische Erfolgsgeschichte droht, nationalchauvinistischen Interessen zu weichen. Mehr denn je gilt es, sich auf gemeinsame Werte zu besinnen.
7.6.2025
Die Rechtskonservativen verlieren, das Oppositionsbündnis gewinnt. Bis in Warschau eine neue Regierung steht, dürfte es aber noch dauern.
17.10.2023
Polens Opposition ist es gelungen, eine unfaire Wahl zu gewinnen, sagt der Historiker Timothy Garton Ash. Gelingt ein reibungsloser Machtwechsel?
18.10.2023
Angeblich planen rund 100 Wagner-Söldner an der belarussisch-polnischen Grenze eine Provokation. Das behauptet die Regierung Polens.
1.8.2023
Im stockkonservativen Polen war er als Bürgermeister beliebt und erfolgreich. Nun will sich Biedroń ins höchste Amt wählen lassen
9.1.2020
Eigentlich wollten die Populisten die EU erobern – doch ihr Ergebnis reicht wohl nicht mal für Platz 3.
27.5.2019
GESCHICHTE Vor 25 Jahren markierte eine Wahl den Anfang vom Ende des kommunistischen Polen
Der ehemalige polnische Regierungschef Jerzy Buzek könnte der nächste Präsident des EU-Parlaments werden.
16.6.2009
Die polnische Wahlkommission hat die liberale PO von Donald Tusk nach Auszählung von drei Vierteln der Stimmen zum Wahlsieger erklärt. Der Anfang vom Ende der Ära Kaczynski.
22.10.2007
Der polnischen Opposition ist ein Untersuchungsausschuss wichtiger als baldige Neuwahlen.
30.8.2007
Sieger der Parlamentswahl in Polen ist das Wahlbündnis SLD-UP von Leszek Miller. Einbruch für die Konservativen von Premier Buzek