Auch ohne die israelischen Panzer wäre aus den Wahlen in Palästina wohl nichts geworden. Jassir Arafat ist weder Demokrat noch Modernisierer aus Überzeugung
Der Likud und die Arbeitspartei stellen ihre Kandidaten für die Parlamentswahlen im Januar auf. Die beiden Vorsitzenden finden sich politisch auf Außenseiterposten wieder. Scharon hat auf den ersten elf Listenplätzen keinen einzigen Verbündeten
Allen Attacken seines innerparteilichen Konkurrenten Benjamin Netanjahu zum Trotz setzt sich Israels Premierminister bei den Vorwahlen des Likud durch. Er könnte sich nach den Parlamentswahlen auch eine Koalition mit der Arbeitspartei vorstellen
Die Parteimitglieder bestimmen heute ihren Vorsitzenden und Spitzenkandidaten für die Wahlen im Januar. Die Organisation ist nach 20 Monaten großer Koalition in einem desolaten Zustand. Die Linke erwägt im Falle einer Niederlage den Austritt
In Israel entscheiden der Likud-Block und die Arbeitspartei im November über ihre Spitzenkandidaten für die Wahlen am 28. Januar. Während Scharon und Netanjahu sich Unterstützung versprechen, fallen die Oppositionspolitiker übereinander her
Der israelische Ministerpräsident findet keine Partner für eine kleine Koalition. Nun gibt es Ende Januar doch vorgezogene Neuwahlen. Das stößt auf breite Zustimmung. Expremier Benjamin Netanjahu akzeptiert den Posten des Außenministers
Der israelische Ministerpräsident und sein Sohn stehen unter dem Verdacht der illegalen Wahlkampffinanzierung. Amtsvorgänger Barak musste deswegen eine Geldbuße zahlen