Auch nach den Wahlen bestimmen wieder die Nationalisten in Bosnien die Politik. Sie werden weder die bittere Armut bekämpfen noch den Weg nach Europa ebnen
Der kroatischen Nationalpartei HDZ schwimmen in Bosnien-Herzegowina die Felle weg. Angesichts der Wahlen am Sonntag setzen die Hardliner auf Nationalismus. Sie wollen jetzt einen Volksentscheid für die Rechte der Kroaten organisieren
Der multiethnische Distrikt Brčko soll bei den bosnischen Wahlen am kommenden Wochenende zu einem landesweiten Symbol für Toleranz werden. Die Chancen dafür stehen gut, trotz der jüngsten Terroranschläge von Nationalisten
Eine Woche vor den Wahlen in Bosnien und Herzegowina sorgt eine Studie über Kriegsverbrecher in der Republika Srpska und der Karadzic-Partei SDS für Unruhe
Das Resultat der Wahlen in Bosnien-Herzegowina gefällt der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Nur der Sieg des serbischen Extremisten Nikola Poplasen bereitet Sorgen ■ Aus Sarajevo Von Erich Rathfelder
■ Obwohl die OSZE die Bekanntgabe von Teilergebnissen der Wahlen in Bosnien verschoben hat, werden erste Trends bekannt. Gutes Abschneiden der Sozialdemokraten in der Föderation