Katarzyna Werth aus Löcknitz engagiert sich auf vielen Ebenen für das deutsch-polnische Miteinander und die Sichtbarkeit polnischer Kultur in der Grenzregion. Angesichts immer aggressiverer Stimmung gegen Migrant*innen, blickt sie mit Sorge auf die Landratswahl in Vorpommern-Greifswald am 11. Mai
George Simion, ein Rechtsradikaler, könnte Rumäniens nächster Präsident werden. Er kündigt eine konservative Revolution an. Das Land steht vor einem Politikwechsel, der auch Europa nervös machen dürfte
„Reform UK“ gewinnt Regionalwahlen in England sowie eine Nachwahl zum Unterhaus. Die Rechtspopulisten wollen nun die Migrations- und Klimapolitik der Labour-Regierung blockieren.
Bei den am Samstag anstehenden Wahlen in Singapur steht der Sieg der Regierungspartei fest. Vielfalt wird vorgetäuscht. Die junge Generation verlangt Reformen.
Die Liberalen um MarkCarney gewinnen in Kanada die Parlamentswahl. Die Menschen haben sich für den Kandidaten entschieden, von dem sie glauben, dass er US-Präsident Trump und seinen bedrohlichen Annexionsplänen am besten die Stirn bieten kann2,12
Bei den Landtagswahlen in der österreichischen Hauptstadt Wien verliert die SPÖ nur leicht. Es dürfte zur Fortsetzung der Koalition mit den liberalen Neos kommen.