Weitere US-Bundesstaaten schließen ein Klimaschutzabkommen. Damit sind sie nicht allein: Seit Jahren starten Gemeinden und Städte lokale Programme zur Reduktion der Treibhausgase. Vielen Umweltschützern ist das aber noch zu wenig
Statt global boykottieren, lokal handeln: US-amerikanische Bürgermeister wollen, dass die Regierung das von ihr ungeliebte Kioto-Protokoll doch noch ratifiziert und gehen bei der Reduzierung von Treibhausgasemissionen mit gutem Beispiel voran
Der Strafrechtsprofessor Kai Ambos hält ein nur von Irakern besetztes Kriegsverbrechertribunal für durchaus brauchbar. Am liebsten wäre ihm aber, der Internationale Strafgerichtshof könnte über Saddam Hussein urteilen