Bischof Erwin Kräutler bekommt am Montag den Alternativen Nobelpreis. Im Interview spricht er über Streit mit Brasiliens Präsident Lula, Polizeischutz und Geld vom Papst.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) wird als sanft eingeschätzt. Er findet, eine vorsichtige Sprache sollte nicht mit mangelnder Härte verwechselt werden
KRIEGSVERBRECHEN Während in Den Haag der Karadzic-Prozess beginnt, kehrt seine Stellvertreterin Biljana Plavsic frühzeitig entlassen aus der Haft zurück
Im Künstlercafé Schabander in der Bagdader Innenstadt sind sich wieder alle einig. Die Gäste haben jegliche Illusion über den Aufbauwillen der Amerikaner verloren
Vier Milliarden Dollar Hilfsgelder hat Iraks Übergangsregierung bislang ohne Belege ausgegeben. Christoph Wilcke von „Save the Children“ fordert mehr Transparenz