■ Innenministerium verweigert Einreise. Delegationsleiter ist angeblich der ehemalige Berliner Innensenator Lummer, nachdem der Rechtsaußen Siegerist seinen Mitflug abgesagt hat
In Ost-Jerusalem werden weiter Siedlungen gebaut. Die Kabinettsabstimmung über das Abkommen von Wye hat Israels Regierungschef verschoben. Vorher müssen die Rechten zufriedengestellt werden ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Die Rechte wird sich trotz einhelliger Opposition gegen das Abkommen mit den Palästinensern spalten. Viele stehen zu Netanjahu, schon um ihre Privilegien als Regierungspartei nicht zu verlieren
Israels zweiter Teilrückzug aus den besetzten palästinensischen Gebieten wird schon für die nächsten Tage erwartet. Ministerpräsident Netanjahu scheint sich dem internationalen Druck zu beugen ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
Beim 50. Geburtstag des Staates Israel ist nicht allen zum Feiern zumute. Die Gebiete der Palästinenser sind abgeriegelt, im Viertel der Orthodoxen fliegen Steine ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ In Jerusalem wird über einen einseitigen Abzug nachgedacht. Insgeheim soll darüber bereits mit der libanesischen Führung verhandelt werden. Doch deren „Schutzmacht“ Syrien ist dagegen
Ein Jahr nach Unterzeichnung des Hebron-Abkommens sind Teile der Stadt noch immer gesperrt. Palästinenser müssen über Dächer der Nachbarhäuser klettern, um in ihre Wohnungen zu gelangen ■ Aus Hebron Georg Baltissen