Mehr Meldungen über Kindeswohlgefährdung, aber weniger Inobhutnahmen: Bezirke legen Kinderschutzbericht vor und sprechen von "relativ stabilem Lagebild".
WOHNUNGSNOT Weil eine Familie mit einem vier Tage alten Säugling keine Unterkunft bekommen hat, geraten die Hamburger Behörden unter Druck. Mutter und Kind wurde inzwischen geholfen, das Problem aber bleibt
WOHNUNGSNOT Eine Mutter mit einem vier Tage alten Baby bekommt in Hamburg keine Notunterkunft, berichtet der NDR. Die zuständige Behörde sieht sich am Wochenende offenbar außerstande, zu helfen
PROTEST MitarbeiterInnen des Jugendamts fordern ein externes Gutachten darüber, ob die neue Software „Jus IT“ etwas taugt. Zudem solle „umgehend“ die seit 2006 angekündigte Fallobergrenze eingeführt werden
SOZIALES Immer mehr Kinder werden aus ihren Familien genommen. Strengere Auflagen für Pflegefamilien führen zu Engpass bei Übergangs-Unterkünften. Stadt verspricht mehr Plätze