CYBERKRIMINALITÄT Zehntausende Computer der Berliner Behörden haben ein völlig veraltetes Betriebssystem. Problem: Ab April gibt es dafür keine Sicherheitsupdates mehr
BÜROKRATIE Ein gehörloser Langzeitarbeitsloser will raus aus dem Schlamassel und sucht sich einen Ausbildungsplatz. Doch der Behördendschungel macht ihm einen Strich durch die Rechnung: Die Absicherung des Lebensunterhalts hat er verloren
AUFKLÄRUNG Berlin, Ende der sechziger Jahre: Straßenkinder werden von pädosexuellen Straftätern betreut. Ein Modellprojekt, amtlich genehmigt. Warum störte das niemanden? Eine Erkundung
Friedrichshain-Kreuzberg verbietet Ramadan- und Weihnachtsfeiern – behaupten Boulevardpresse, Religionsvertreter und die CDU. So ganz stimmt das nicht.
Der Vergleich aller Landesbehörden zeigt: Nirgendwo haben Männer so häufig die Chefposten wie in der Justiz. Im Tiefbauamt dagegen herrscht Gleichberechtigung.
Die Bürgerinitiative gegen ein Flüchtlingsheim in Hellersdorf wird offenbar von Insidern mit Informationen versorgt. Träger und Land dementieren, der Bezirk schweigt.