Tourismus Die Zeiten, in denen man in Berlin mit Ferienwohnungen Geld verdienen konnte, gehen zu Ende. Ab Mai gilt ein landesweites Verbot dieser Vermietungen. Wer seine Wohnung trotzdem bei Plattformen wie Airbnb anbietet, riskiert bis zu 100.000 Euro Strafe
MIGRATION Wer Geflüchtete und Arbeitgeber zusammenbringen will, hat mit einigen Hindernissen zu kämpfen – nicht zuletzt mit der Bürokratie. Das zeigt zum Beispiel das Projekt „Work for Refugees“ der Paritäter
In zwei Hallen seines Vereins leben Flüchtlinge. Auf andere Orte auszuweichen koste Geld und Mühe, so Jörg Zwirn. Trotzdem empfindet er die Klagen mancher Clubs als befremdlich.
Berlins Behörden sind so schlecht wie ihr Ruf. Das zeigt eine Umfrage der Europäischen Kommission. Damit ist nun belegt, was schon jeder Betroffene wusste.
Die Polizei hofft auf ein erfolgloseres Myfest, die Myfest-Crew lädt die 18-Uhr-Demo ein – nur deren Veranstalter bleiben mit ihrer Polizeikritik verlässlich
LagesoDer Senat habe die Regeln für die Vergabe von Aufträgen gleich mehrfach verletzt, kritisiert die grüne Fraktionschefin Antje Kapek. Von Filz will sie nicht sprechen