STADTENTWICKLUNG Kommt in den Konflikt um das Kreuzberger Dragoner-Areal Bewegung? Der Bundesfinanzminister bemüht sich laut den Grünen um eine einvernehmliche Lösung
Verwaltungsposse Die Jugendfreizeitstätte „Haus am Wannsee“ könnte es bald nicht mehr geben. Damit würde eine angesehene soziale Einrichtung zwischen den Mühlrädern von Senats- und Bezirksverwaltung zerrieben
Behörden Die zweistufige Verwaltung von Senat und Bezirken ist für Berlin vernünftig, sagt Verwaltungswissenschaftler Christoph Reichard. Nach Jahren des Sparens müsse aber auf gut funktionierende Verfahrensabläufe gesetzt werden
Test Dass in den Behörden vieles schiefläuft, merken die BerlinerInnen spätestens, wenn sie einen Pass beantragen. Einige kapitulieren, andere werden kreativ. Und Sie?
VonAlke Wierth, Stefan Alberti, Claudius PrößerundMalene Gürgen
Prozess Ein Regierungsrat und leitender Beamte beim Landesamt für Gesundheit und Soziales muss sich vor Gericht verantworten: Er soll gegen Schmiergelder Aufträge an Bekannte vergeben haben
Nach dem Bekanntwerden rassistischer Mails hat Berlin dem Flüchtlingsheim-Träger Pewobe gekündigt. Jetzt braucht es neue Betreiber für insgesamt neun Heime.
Informelle Siedlungen Mitten in der Rummelsburger Bucht ankern derzeit bunt und ungeplant 15 Boote. Man hilft sich aus auf Lummerland, doch fürchtet man auch das Verbot. Eine von vielen Inseln der Freiheit in dieser Stadt ist bedroht