Wegen der falschen Statistiken zur Jugendgewalt verlangen SPD und GAL in der Bürgerschaft den Rücktritt von Justizsenator Carsten Lüdemann. Der will niemanden „wissentlich getäuscht“ haben
Opposition bezichtigt Justizsenator Carsten Lüdemann des „schwarzen Filzes“ und fordert seine sofortige Entlassung. Durch die Änderung des Beamtengesetz sollen zwei seiner hoch dotierten Mitarbeiter Beamte auf Lebenszeit werden
In der Sondersitzung des Rechtsausschusses zum Justizskandal steht der Senator mit dem Rücken zur Wand. Die Opposition wirft ihm vor, versucht zu haben mit den falschen Zahlen Politik zu machen
Der scheidende Wirtschaftssenator Gunnar Uldall feiert sich selbst und die Arbeitsmarktpolitik der Stadt. Die positive Wachstumsentwicklung komme bei vielen Erwerbslosen an, wenn auch leider nicht bei allen
Die GAL-Fraktion hat die Lebenslagen in den einzelnen Stadtteilen untersucht und festgestellt: mindestens 18 Viertel sind sozial abgehängt. Die Grünen fordern ein 100-Millionen-Programm
Bis nächsten Dienstag will der Hamburger Senat die „rechtlichen Fragen“ eines Antrages bei der Unesco noch einmal prüfen und dann entscheiden, ob er sich anschließt. Partnerland Schleswig-Holstein gibt sich optimistisch
Früherer schwedischer Bildungsminister Tham berät Hamburgs SPD. Bürgermeisterkandidat Michael Naumann stellt die ersten drei Mitglieder seines Kompetenzteams vor. Abgeordnete Ernst blinzelt in Richtung Sozialbehörde
Verpatzter Wahlkampf: Die Hamburger CDU hat einen Skandal am Hals. Jahrelang operierte sie im Kampf gegen Jugendkriminalität mit falschen Zahlen. Opposition unterstellt bewusste Täuschung und fordert Rücktritt des Justizsenators
Innenbehörde, Interessenverbände und das Bezirksamt Mitte sind sich einig: Glasflaschen müssen weg von der Reeperbahn. Verboten werden sie aber vorerst trotzdem nicht – vorerst
Die Hamburger Justiz hat die Zahlen über die Verurteilung Jugendlicher jahrelang falsch erfasst. Nun wirft die GAL-Fraktion Justizsenator Lüdemann vor, die Öffentlichkeit bewusst getäuscht zu haben
Nach dem Ausbruch eines mutmaßlichen Betrügers aus der Untersuchungshaftanstalt wollte Senator Lüdemann nachts alle Wachtürme besetzen lassen. Die Opposition wirft ihm jetzt vor, seine Versprechen nicht zu halten
Wattenmeer Welterbe-Antrag: Hamburgs Senat sorgt mit Blockade-Ankündigung für Zorn im Bund, Verwunderung bei den Nachbarn und Stirnrunzeln in Holland. Nicht nur Umweltschützer befürchten das Aus für das seit 16 Jahren verfolgte Projekt
Hamburgs erster Verbraucherschutzbericht liegt vor. Sozialsenatorin Schnieber-Jastram und ihre Behörde sprechen von einem Erfolg. Dagegen ist die Verbraucherzentrale skeptisch
CDU-Kultusminister Bernd Busemann will die Klassenstärken in Niedersachsen senken. Die Grünen halten diese Ankündigung gut sechs Wochen vor der Landtagswahl unter Hinweis auf die Haushaltsplanung für wenig glaubwürdig