Ungewohnte Koalitionen im Bremer Parlament im Streit um freie Grundschulen: Rot-Rot ist dagegen, Schwarz-Grün-Gelb dafür mit der Begründung: Selektierend ist nur der Schuldgeld-Zwang
Muss ein Senator vom Fach sein oder "Politik können"? Darüber gab es eine kontroverse Debatte vor der Wahl des neuen Wirtschaftssenators Martin Günthner (SPD).
NAGEL-NACHFOLGER Nur kurz hat die Bremer SPD nach einem Nachfolger für den zurückgetretenen Wirtschaftssenator Ralf Nagel gesucht: Der Abgeordnete Martin Günthner, 34, soll es werden
Mitten in der großen Krise der Schifffahrtsunternehmen verliert der Reeder-Verband seinen Hauptgeschäftsführer. Nachfolger soll Ralf Nagel werden, zuletzt glückloser Wirtschaftssenator in Bremen.
FALSCHINFORMATIONEN Gleich mehrmals hat Bremens Bildungsbehörde öffentlich die Unwahrheit erzählt. Alles ohne „Täuschungsabsicht“, sagt die SPD-Senatorin
Das Bremer Verwaltungsgericht hat Abschiebungen wegen Zweifeln an der Praxis der "Ersatzpapierbeschaffung" gestoppt und der Innensenator legte keine Beschwerde ein.
Eine andere Haushaltspolitik ist möglich, findet Karoline Linnert. Für den Fall weiterer schwarz-gelber Steuersenkungen droht Bremens grüne Finanzsenatorin allerdings mit Verfassungsbruch.
VERGANGENHEITSBEWÄLTIGUNG Ex-Kultursenator Jörg Kastendiek (CDU) machte Versprechungen, die nicht zu halten sind. Das könnte Bremen noch ganz schön was kosten
SOZIALPOLITIK Weil die Sozialbehörde keinen neuen Träger iindet, steht das Nachbarschafts- hilfe-Projekt „Crew“ der IWT in Kattenturm vor dem Aus. Die Mitarbeiter ahnen noch nichts
Sparen Ulrich Nußbaum, Ex-Finanzsenator, regiert über 60 Milliarden Staatsschulden in Berlin. Im Interview erklärt er, warum er die kurzen Bremer Wege nicht mehr vermisst