Über ihn können alle stürzen: Gerhard Schröder (SPD). Edmund Stoiber (CSU). Und die Einwanderer, um die es heute im Bundesrat eigentlich geht. Für einen Tag ist Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) wichtigster Mann im Staat
Brandenburgs CDU-Chef beerdigt geplante Länderehe wegen der Berliner Finanzkrise. PDS: Klage auf Haushaltsnotstand ist unvermeidlich. Grüne: Ende der Neuverschuldung 2009 schon jetzt Makulatur
Koalitionsverhandlung als Geschäft: Die PDS gibt beim Thema Großflughafen nach, die SPD verzichtet auf Olympia. Nur bei den Finanzen und der Neuverschuldung ist das etwas komplizierter
Brandenburgs CDU-Chef will große Koalition platzen lassen, falls Stolpe im Bundesrat für das Zuwanderungsgesetz stimmt. Schönbohm will nicht als kopfloser Innenminister enden
Der PDS-Fraktionschef im Potsdamer Landtag, Lothar Bisky, kann sich nach einem möglichen Ende der großen Koalition eine Zusammenarbeit mit der SPD vorstellen. Die geplante Länderfusion aber habe derzeit nur schlechte Chancen
Der Brandenburger PDS-Fraktionschef und ehemalige Bundesvorsitzende Lothar Bisky zu einer möglichen Neuauflage der Länderehe von Berlin-Brandenburg. Vor fünf Jahren war Bisky gegen die Fusion, auch heute will er sie nicht um jeden Preis
Brandenburgs Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) fordert vor der möglichen Länderfusion ein einheitliches verschärftes Polizeigesetz. SPD, PDS und Grüne sind für Angleichung, aber strikt gegen Hardliner-Kurs des Exgenerals