Der PDS-Fraktionschef im Potsdamer Landtag, Lothar Bisky, kann sich nach einem möglichen Ende der großen Koalition eine Zusammenarbeit mit der SPD vorstellen. Die geplante Länderfusion aber habe derzeit nur schlechte Chancen
Der Brandenburger PDS-Fraktionschef und ehemalige Bundesvorsitzende Lothar Bisky zu einer möglichen Neuauflage der Länderehe von Berlin-Brandenburg. Vor fünf Jahren war Bisky gegen die Fusion, auch heute will er sie nicht um jeden Preis
Brandenburgs Innensenator Jörg Schönbohm (CDU) fordert vor der möglichen Länderfusion ein einheitliches verschärftes Polizeigesetz. SPD, PDS und Grüne sind für Angleichung, aber strikt gegen Hardliner-Kurs des Exgenerals
Die Berliner und Brandenburger Regierungen wollen eine Länderfusion noch in diesem Jahrzehnt, doch bei konkreten Kooperationsvorhaben fällt die Einigung schwer. Eberhard Diepgen erweist sich als Bremsklotz der Länderehe
Ein gemeinsames Bundesland könnte Verwaltungskosten sparen und die Ansiedlung von Unternehmen besser steuern. Mehr Arbeitsplätze ergeben sich nicht zwangsläufig