Koalitionsverhandlungen CDU und FDP wähnten sich in Kiel schon einig mit den Grünen, als die auf die Bremse traten: Die gewünschten Kompensationen für A20-Ausbau und Fehmarnbeltquerung fehlten im Koalitionspapier
Aufrappeln Drei Wochen nach der verlorenen Wahl in Schleswig-Holstein positioniert sich die SPD-Fraktion und kündigt konstruktive Oppositionsarbeit an. Die Frage nach der Spitzenkandidatur verschiebt Ralf Stegner
Eka von Kalben, grüne Fraktionschefin in Schleswig-Holstein, über die Verhandlungen mit CDU und FDP. Strittig sind Schul-, Flüchtlingspolitik und die Agrarwende.
Kiels SPD diskutiert mit den Grünen die Ampel. Das eher symbolische Gespräch soll Fehler der SPD überdecken. Und die Grünen wollen es wenigstens versucht haben
VerliererBei Schleswig-Holsteins Sozialdemokraten hat Noch-Ministerpräsident Albig nach der Niederlage keine Chance mehr. Landeschef Stegner gibt sich unbeeindruckt
Grüne Nach dem Wahlerfolg in Kiel und vor der Wahl in Nordrhein-Westfalen denken die Grünen darüber nach, welche Koalitionen in Zukunft funktionieren könnten – und welche nicht