Frank Horch scheidet aus dem Amt, damit er sich besser um seine kranke Frau kümmern kann. Außerdem wechselt Senatskanzleichef Christoph Krupp nach Berlin.
Hamburg will das Fernwärmenetz zurückkaufen und damit einen Volksentscheid umsetzen. Doch der Preis ist hoch und die Alternativen zur Fernwärme aus Wedel sind umstritten.
Land und Bund haben eine neue Planung für die Elbvertiefung vorgelegt. Damit sollen Containerriesen der nächsten Generation den Hamburger Hafen anlaufen können. Umweltverbände erwägen neue Klagen gegen das Großprojekt vor dem Bundesverwaltungsgericht
136 Hamburger Ärzte appellieren an Senatorin, auf die „Volksinitiative Pflegenotstand“ zuzugehen. SPD und Grüne verweisen auf den Bund, bieten aber Gespräche an.
75 Jahre nach dem Hamburger Feuersturm erinnert sich die Stadt an das Leid der Bevölkerung – aber auch an das derer, die unter den HamburgerInnen gelitten haben.
Vor zwei Jahren haben Bürgerschaft und Bürgerinitiativen den Vertrag für eine bessere Flüchtlingsintegration besiegelt. Noch längst nicht alles daraus wurde umgesetzt.