Ausgerechnet in Bremen feierte Michail Gorbatschow seinen 75. Geburtstag. Lob kam von allen, am meisten von Exaußenminister Genscher: Mit Gorbi habe Europa die Schützengräben verlassen
Die Wertschätzung zu Hause und im Ausland könnte nicht gegensätzlicher sein: Nur drei Prozent der Russen sehen die Figur Gorbatschows positiv. 47 Prozent hingegen bewerten die Rolle des sowjetischen Diktators Stalin wohlwollend
Nach wochenlangen Verhandlungen stellen die beiden Bürgermeister den Kompromiss vor: Gestrichen wird nichts, die geplanten Einsparungen werden durch „Streckungen und Verschiebungen“ auf das Jahr 2008 – also nach der Wahl – realisiert
Anderthalb Jahre haben Bremen und Stuhr erbittert gestritten – um Einzelhandels-flächen in Brinkum-Nord. Gestern legte ein Bürgermeister-Treffen den Streit bei
Klimaschutz? Bremen produziert noch genauso viel Kohlendioxid wie 1981. SPD und CDU klatschen sich dennoch für eine „CO2-Reduktion“ in Höhe von gut 500.000 Tonnen pro Jahr auf die Schulter
Der designierte neue Bausenator Ronald-Mike Neumeyer sieht – anders als sein Vorgänger Jens Eckhoff – keine Alternative zur großen Koalition. Im Interesse Bremens
Zwar gibt sich das offizielle Bremen zufrieden mit den Ergebnissen der Föderalismusreform, doch im Strafvollzug, beim Umweltschutz oder Hochschulbau drohe der Rückfall in die Kleinstaaterei des Mittelalters, sagen die Experten