Wie Reiner Pfeiffer aus dem Dunstkreis der Bremer CDU zum Wahlkampfhelfer für Uwe Barschel wurde, und was der Springer-Verlag damit zu tun hatte. Entscheidendes Treffen heute vor 20 Jahren
Was macht eigentlich Henning Scherf? Orgelspielen, Malen, Bücher schreiben – und Werbung für den Evangelischen Kirchentag 2009 in Bremen. Sein letztes Großprojekt, sozusagen. Teil 2 der taz-Serie über norddeutsche Ex-PolitikerInnen
Ex-Senatskanzleichef weist Vorwurf der Untreue zurück. Staatsanwaltschaft noch unschlüssig, ob sie die Überweisung von 500.000 Euro an die Grass-Stiftung zur Anklage bringt – seit über einem Jahr
Volker Mauersberger, langjähriger ARD-Korrespondent in Bonn, schreibt eine Biografie über Henning Scherf – und ist sich sicher, dass sie auch erscheint. Gestern stellte er Auszüge daraus vor
Im neuen Landesraumordnungsgesetz werden Bremen offizielle Mitspracherechte eingeräumt. Bremen und Bremerhaven bekämen damit den gleichen Status wie niedersächsische Kommunen
Mit wem wollen die Bremer Grünen im Mai 2007 die große Koalition ablösen? Ein Interview mit der Landesvorsitzenden Susan Mittrenga und Robert Bücking, Viertel-Bürgermeister und Neu-Grüner