Die Visegrad-Staaten wollen es nicht mehr hinnehmen, dass Lebensmittelprodukte derselben Hersteller sich so eklatant von denen im Rest der EU unterscheiden.
Der französische Soziologe Didier Eribon erzählt in „Rückkehr nach Reims“ von seinem Aufstieg als schwules Kind aus der Arbeiterklasse zum Intellektuellen.
IdentitätSie feiern, sie hoffen, sie küssen. Sehnsuchtsort Europa? Wie Jugendliche in Norwegen, Portugal oder Polen leben Fotos Seite 17–29Und was Schüler in Brüssel über die EU denkenSeite 24