Rumäniens Staatspräsident Traian Basescu richtet eine Kommission ein, die die Gräuel der jüngsten Vergangenheit des Landes untersuchen soll. Parallel dazu beauftragt Regierungschef Calin Popescu Tariceanu ein Institut mit derselben Aufgabe
Rumäniens Staatschef Traian Basescu hält die Kritik Brüssels an der Korruption in seinem Land für berechtigt. Er ist überzeugt, den Kampf gegen dieses Übel zu gewinnen. Rumäniens EU-Beitrittstermin 2007 hält er nicht für gefährdet
Der Bukarester Bürgermeister Traian Basescu entscheidet die Stichwahl um das Präsidentenamt knapp für sich. Jetzt will er sein Bündnis „Recht und Wahrheit“ mit der Regierungsbildung beauftragen. Doch da wollen auch die Sozialdemokraten mitreden
Mit seiner Äußerung, der Holocaust sei ein gesamteuropäisches Phänomen gewesen, löst Rumäniens Staatschef Ion Iliescu Empörung aus. Das passt ins Bild. Erst vor kurzem wurde in Rumänien ein nationalistischer Dichter mit einem Orden geehrt