Die Wirtschaft wächst wieder, aber nur langsam. 40.000 Letten sind in den vergangenen zwei Jahren ausgewandert. Oligarchen teilen den 2,2-Millionen-Einwohner-Staat unter sich auf.
WIRTSCHAFTSKRISE Die Regierung in Riga schränkt ihre Ausgaben drastisch ein und belastet mit neuem Sparpaket vor allem Niedrigverdiener und RentnerInnen. Das wollen viele jetzt nicht mehr mittragen
Nach dem Regierungsrücktritt müssen die verantwortlichen Politiker jetzt nach einem Ausweg aus der Krise suchen. Im Gespräch sind eine nationale Sammlungsregierung auf Zeit.
10.000 Menschen protestierten am Samstag in Riga gegen die Regierung und Korruption. Die Entlassung des Chefs der Antikorruptionsbehörde ist zurückgenommen.
Mit der lettischen Staatspräsidentin Vaira Vike-Freiberga wird zum ersten Mal die Inhaberin eines öffentlichen Amtes mit dem Hannah Arendt-Preis gewürdigt