In die Geschichtsbücher wird der Ausnahmepolitiker sicher eingehen. Wenn auch nicht so, wie er sich wünscht. Italien sei nicht „gerecht“ schimpft er deshalb.
ITALIEN Der Medienzar schlägt wegen des unerwartet harten Urteils nach allen Seiten aus. Er könnte sogar die Koalitionsregierung zu Fall bringen. Deutschstämmige Sportministerin zurückgetreten
ITALIEN Sozialdemokrat Letta wird Chef einer Koalition mit der Berlusconi-Rechten. Eine Regierung des Aufbruchs sollte es werden, aber aufgebrochen ist erst mal die Einheit der Linken selbst, die zerstritten daherkommt. Berlusconi kann aus dem Off alle Strippen ziehen
ITALIEN Mit der Wiederwahl von Giorgio Napolitano zum Präsidenten ist eine Koalition zwischen der Demokratischen Partei (PD) und Berlusconis Partei (PdL) nur folgerichtig
Sozialdemokraten und das Berlusconi-Lager haben sich auf Franco Marini als Präsidentschaftskandidaten geeinigt. Das wird mit einer Umarmung gefeiert, die Folgen hat.
ITALIEN Am Donnerstag tritt das Parlament zusammen, um einen neuen Staatspräsidenten zu küren. Wegen des Patts zwischen drei politischen Blöcken im Senat könnte diese Aufgabe schwierig werden
ITALIEN Der Staatspräsident setzt zwei Arbeitsgruppen ein, um die Regierungskrise zu lösen. Sie sollen quasi die Bildung einer großen Koalition vorwegnehmen und damit schnelle Neuwahlen vermeiden
ITALIEN Der Spitzenkandidat des Mitte-links-Bündnisses, Pier Luigi Bersani, scheitert an Regierungsbildung. Jetzt muss Präsident Giorgio Napolitano ran
Die Mehrheit in Italien ist es leid, dass ihre Regierungen nur Stabilitätskriterien zur Leitlinie ihrer Politik machen. Deshalb sind Neuwahlen richtig.
Wenn Politik nur dazu dient, Reiche reicher und Arme ärmer zu machen, helfen nur noch Clowns. Doch hierzulande lebt die kryptorassistische Niedertracht.