In Algerien schreitet die Islamisierung voran. Die Politik der Aussöhnung zwischen Staat und Islamisten ist gescheitert. Sie war nur ein Manöver, um die Verbrechen der Militärs vergessen zu lassen, sagt der Literat Boualem Sansal
Vertreter der Regierung und der Berberregion einigen sich auf ein Abkommen. Danach sollen die Opfer einer niedergeschlagenen Rebellion Entschädigung erhalten und die Sprache Tamazight offiziell anerkannt werden
Die Bundesregierung sagt so gut wie nichts über die Befreiung der sechs deutschen Sahara-Touristen und das Schicksal der fünfzehn anderen Entführten. Offiziell spricht sie sogar nur von „Vermissten“. Und sie schweigt darüber, was ihre Geheimdiplomatie in Algerien gebracht hat
Mit einem gemeinsamen Antrag erzwingt die Opposition eine Fragestunde zur Sicherheitslage in dem Bürgerkriegsland. Die Antworten des Regierungschefs sind dürftig ■ Von Reiner Wandler