taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 29
Brasiliens Präsident Lula da Silva streckt seine Arme in alle Richtungen aus. Ideale Voraussetzung für den Gastgeber der Weltklimakonferenz, oder?
15.11.2025
US-Präsident Donald Trump droht Brasilien mit üppigen Abgaben auf US-Importe. Seine Begründung: Ein Verfahren gegen seinen Freund, den Ex-Präsidenten.
10.7.2025
Bevor Präsident Lula das umstrittene brasilianische Pestizidgesetz unterschrieb, entschärfte er es. Umweltschützer*innen reicht das nicht.
3.1.2024
Beim Staatsbesuch von Brasiliens Präsidenten in China geht es um Geschäfte – aber auch um die Verschiebung der globalen Machtverhältnisse.
12.4.2023
Kanzler Scholz trifft in Brasilien auf den neuen Präsidenten Lula, mit dem das Mercosur-Handelsabkommen in greifbare Nähe rückt. Die Hürden sind hoch.
29.1.2023
Brasiliens künftiger Präsident Lula wird auf dem Klimagipfel COP27 in Ägypten umjubelt. Geht es jetzt los mit dem Waldschutz?
17.11.2022
Brasiliens Vizepräsident Mourão kündigt das Ende der illegalen Abholzung in den kommenden drei Jahren an. Das ist ein taktisches Versprechen.
27.10.2021
Klimaschützer:innen wollen Brasiliens Präsidenten wegen Umweltzerstörung vor Gericht bringen – und damit einen Präzedenzfall schaffen.
12.10.2021
Brasilien steckt in der Krise, der rechtsextreme Präsident Bolsonaro ist unter Druck. Da mobilisiert er seine Anhänger, um in die Offensive zu kommen.
8.9.2021
Eine Zusatzklausel zum Waldschutz reiche nicht, warnen Kritiker wie Misereor und Greenpeace. Sie wollen das mit einem Rechtsgutachten belegen.
3.5.2021
Im Südwesten Brasiliens haben Indigene Land besetzt, von dem ihre Ahnen vertrieben wurden. Die Farmer wollen das nicht hinnehmen.
4.7.2020
Seit einem Jahr ist der Rechte Jair Bolsonaro Brasiliens Präsident. Der Parlamentarier David Miranda ist sein Gegenentwurf. Dafür braucht er Mut.
6.1.2020
Die Bundesregierung hatte suggeriert, Sanktionen gegen Nachhaltigkeitsverstöße in das Freihandelsabkommen aufnehmen zu wollen. Das stimmt aber nicht.
21.10.2019
Norwegen will Zahlungen für den Regenwald stoppen. Der Generalsekretär des Regenwaldfonds fordert ein koordiniertes Vorgehen der Sojaimportländer.
20.8.2019
Im Amazonas wird verstärkt gerodet. SPD-Ministerin Schulze will deshalb Gelder einfrieren. Brasiliens Präsident Bolsonaro lässt das kalt.
12.8.2019
Brasiliens rechtsextremer Präsident Jair Bolsonaro will das Land der Indigenen ausbeuten. Die stehen den Eindringlingen hilflos gegenüber.
30.7.2019
Gegenkandidat Guilherme Boulos über Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro
Der rechte Präsident Jair Bolsonaro droht Reservate im Amazonas aufzulösen. Das Volk der Huni Kuin will sich durch den Kauf von Land schützen.
2.1.2019
Brasilien erlaubt Bergbau in einem Regenwald-Gebiet. Es drohen Abholzung, Wasserverschmutzung und die Vertreibung von Indigenen.
24.8.2017
Brasilien steckt in der schlimmsten Wirtschaftskrise seit 70 Jahren. Das Spardiktat der Regierung trifft vor allem sozial Schwache und Frauen.
9.3.2017