Ein Prozess gegen den israelischen Regierungschef wegen eines Massakers in palästinensischen Flüchtlingslagern im Libanon ist nach Ende seiner Amtszeit möglich. Die Regierung in Jerusalem ruft ihren Botschafter aus Protest zu Beratungen zurück
Eine belgische Untersuchungskommission stellt eine lediglich „moralische“ Verantwortung des Landes bei der Ermordung des kongolesischen Befreiungshelden Patrice Lumumba 1961 fest – obwohl Belgier an seiner Hinrichtung beteiligt waren
Belgiens Premier schenkt dem Präsidenten der Demokratischen Republik Kongo zum Unabhängigkeitstag ein Paket von Hilfsmaßnahmen, gedacht als Basis für gemeinsame EU-Politik. Kongos Opposition gegen „Legitimation des roten Teppichs“
■ Belgiens Premierminister Jean-Luc Dehaene tritt nach verheerender Niederlage bei Parlamentswahlen zurück. Grüne verdoppeln ihre Stimmen, auch Rechtsextreme legen zu
Der belgische Premierminister verspricht nach dem Dutroux-Skandal eine Beschleunigung der Justizreform und betont seine wirtschaftlichen Erfolge ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Politiker beschuldigen sich gegenseitig, in die Dutroux-Affäre verwickelt zu sein, immer neue, immer fragwürdigere Anschuldigungen werden in der Presse lanciert