Lobbyismus an Schulen Der Versandriese Amazon deckt kreative Schulklassen mit Preisen der eigenen Produktpalette ein. Vier Bundesländer haben den Amazon-Schulwettbewerb nun verboten, Sachsen hingegen hält daran fest
Besinnungslose Unlogik im TV: Ein Werbespot mit Seeler gehört zu den Ikonen des Trash. „Nicht nur im Fußball weiß ’Uns Uwe‘, wo der Hammer hängt.“ Oh Gott!
Der private Wettanbieter „betandwin“ drängt massiv auf den Werbemarkt. Der SV Werder Bremen und 1860 München wollen für das Unternehmen auf dem Trikot werben. Doch so einfach ist das nicht
Werder Bremen und 1860 München wollen auf ihren Trikots für einen privaten Sportwettenanbieter werben. Das bayerische Innenministerium möchte das mit aller Macht verhindern
Das Nationale Olympische Komitee unterliegt dem Tabakmulti British American Tobacco im Streitum die Nutzung der olympischen Ringe. Das NOK will nun bis zum Bundesverfassungsgericht gehen
„Moralisch wie ökonomisch ein schlechter Deal“: WDR-Intendant Fritz Pleitgen hat sich in einer Fernsehsendung Zuschauerfragen zur Schleichwerbeaffäre gestellt
Bei ihrem Premierentag „The Big Picture“ versucht die Senderfamilie ProSiebenSat.1 verzweifelt, die Zuneigung der Werbeindustrie zu erobern. Sat.1 will weiblicher werden, ProSieben wieder jünger