Die AutofahrerInnen kaufen kaum E10. Sie misstrauen dem neuen Agrokraftstoff. Stattdessen weichen sie verstärkt auf Super Plus aus. Doch das wird nun knapp.
Mainstream-Modefirmen sollen Kleidung nachhaltiger produzieren. Die Stiftung "Made-by" hilft. Sie hat es bereits geschafft, fairen Kaffee salonfähig zu machen.
ORTSTERMIN Hessnatur hat in Berlin erstmals seinen Design-Preis für ökologische Mode vergeben. Der „Humanity in Fashion Award“ ging an den Jungdesigner Janosch Mallwitz
Die Stiftung Warentest analysierte im vergangenen Herbst: Viele Banken könnten die Überziehungszinsen senken. Doch die Bundesregierung sieht keinen Handlungsbedarf.
Die Grünen fordern einen Gesundheits-TÜV für Models nach dem Vorbild von Mailand. Die Branche meint: Nicht nötig, in Deutschland gebe es gar keine Magermodels
Nach zwei Jahren schließt das "Thor Steinar"-Geschäft in Mitte endgültig. Auch der Friedrichshainer Filiale droht das Aus. Bürgerinitiative zeigt sich erleichtert
Eine lila Latzhose zu tragen war mal eine politische Botschaft. Bequeme Kleidung für Männer, die Frauen sich angeeignet hatten. Heute lacht der Kollege. Ein Selbstversuch.
HYPE Die britische Modemarke Burberry erklärt Indie Rock zum „Must Have der Saison“. Und der deutsche Autokonzern Volkswagen stattet eine Hamburger Band gleich mit fünf Modellen seines SUV Tiguan aus. Was bitte ist daran Indie?
VERBRAUCHER Behörden haben künstlich hergestellte Konservierungsmittel in „Natur“-Körperpflegeprodukten gefunden. Baden-Württemberg fordert gesetzlichen Standard
Das von Rechtsextremen gekaufte Modelabel Thor Steinar verliert Nürnberger Prozess. Gewinner ist die Marke Storch Heinar, die den Kampf gegen Rechts alles andere als bierernst führt.