INTERNET Der Telefonriese darf keine verlangsamten Flatrates anbieten – das entscheidet das Landgericht Köln. Verbraucherschützer sind begeistert. Doch kampflos will der Konzern nicht aufgeben
ESSEN Der jüngste Lebensmittelskandal erreicht Deutschland. Möglicherweise sind auch in Nordrhein-Westfalen Fertiggerichte in den Handel gelangt, die statt Rindfleisch Pferdefleisch enthielten
Die Quelle für das Dioxin in Bio-Eiern aus Nordrhein-Westfalen bleibt unklar. Drei Betriebe bleiben gesperrt. Verbraucherschützer mahnen bessere Kontrollen an.
NRW Eier von einem Biohof sind mit Dioxin belastet. Die Ursache ist noch unklar. Der Betrieb bleibt vorerst gesperrt, Verbraucherschutzministerium startet Rückrufaktion
Rund 80 Prozent der Masthähnchen aus NRW bekommen Antibiotika, sagt die zuständige Landesbehörde. Allerdings nicht als Medikament, sondern als Dopingmittel.
DIOXIN II Nordrhein-Westfalen hat einen 10-Punkte-Plan vorgelegt und wirft Niedersachsen Versagen beim Eierskandal vor. Das Umweltgift taucht auch in anderen Bundesländern auf. Ferkelzucht betroffen
Im Nieheimer Culinarium: Auf der westfälisch-kulinarischen Erlebnismeile gibts neben Käse, Korn, Bier, Pumpernickel und Schinken grunzende Schweine per Endlosschleife vom Band
Ab dem 1. Juli können lokale Energieversorger ungeprüft ihre Preise erhöhen. Konventionell erzeugter Strom wird damit vielerorts in NRW teurer als der aus erneuerbaren Energien
Verbraucherschutz-Staatssekretär Peter Paziorek wechselt von Berlin nach Nordrhein-Westfalen. Auf Wunsch von Jürgen Rüttgers soll der Umweltpolitiker die kriselnde Bezirksregierung Münster leiten
Die Verbraucherzentrale NRW plant, in Zukunft eigene Gütesiegel anzubieten. Damit gehe die Unabhängigkeit verloren, fürchten KonsumentenschützerInnen aus anderen Bundesländern und warnen vor Bünden mit der Wirtschaft