taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 5 von 5
Trachten, Socken, Elchburger und ganz viel Glögg: In Hamburg laden die vier nordischen Seemannskirchen wieder zu ihren Weihnachtsbasaren ein
Lebensmittel Die Ausstellung „Culinarium“ sensibilisiert Erwachsene und Kinder mit einem Parcours durchdie Kulturgeschichte der Ernährung für die Zusammenhänge von Produktion, Konsum und Nachhaltigkeit
Die Lebensmittelproduktion, eine Ökosünde: Verseuchtes Wasser und ein Fünftel aller Treibhausgase sind die Folge. Helfen könnte mehr Bio-Landbau.
16.1.2014
SELBSTVERSUCH Krumme Karotten und Brot vom Vortag: Täglich werden in Deutschland mehr als 30 Tonnen Nahrung weggeworfen. Was könnte gerettet werden?