Die Bestände in Nord- und Ostsee gehen zurück, in der östlichen Ostsee stehen die Dorsche vor dem Aussterben wie vor ihnen die Lachse, die Störe, die Aale, die Stinte und die Dornhaie, die zur Tarnung als „Schillerlocken“ verkauft werden. Und jetzt? 43–45
Schalke-Chef Clemens Tönnies muss nach seinen rassistischen Äußerungen nur drei Monate Auszeit nehmen. Aber jetzt wird ’ s ernst für Deutschlands größten Fleischproduzenten: Politiker fordern die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch 3, 12, 19
Fleisch muss teurer werden, um das Klima zu retten. Die Mehrwertsteuer auf den Klimakiller lässt sich so erhöhen, dass soziale Härten vermieden werden.
Wer eine tierschonende und umweltfreundliche Landwirtschaft will, muss auch die Zucht verändern. Wie das klappen könnte, erklärt Agrarpolitik-Experte Christian Rehmer