Hamburger Blade-Night
Am Freitagabend in zwei Wochen sollen 10.000 SkaterInnen durch die Stadt flitzen ■ Von Gernot Knödler
Met und Safranpannkaker
Schwedisches Midsommarfest in Hamburg mit Drachenbooten, Pippi Langstrumpf und Karlsson auf dem Dach ■ Von Berit Langeneck
Rap und Samba statt Parolen
■ 5000 Menschen auf 1. Mai-Demo in Hamburg. In Rendsburg forderte Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis, den „braunen Sumpf trocken zu legen.“
Verhexter Dom
Nach dem offiziellen Frühlingsbeginn kommt das unvermeidliche Volksfest ■ Von Wolf Schairer
Mer losse der Michel hier
Gestern stürmten die Hamburger Närrinnen wieder das Rathaus: Traditionell ist das der Auftakt der tollen Tage im Norden ■ Von Peter Ahrens
Fanrg Multer? Hutlo Frnny! ■ Von Fanny Müller
Hamburg hat es überlebt
Jahr 2000-Silvester an der Binnenalster: 300.000 Leute gucken Feuerwerk, hinterlassen Müll, und Dagmar Berghoff sagt Tschüss ■ Von Peter Ahrens
Unbedachtes Bauvorhaben
■ Der Hamburger SV hat mit dem fast fertigen neuen Stadion ein Schnäppchen gemacht: Mehr Einnahmen durch die Zuschauer
Weihnachtlicher Karneval
Karens KochKunst - die Serie der taz hamburg für GenießerInnen, Teil 27: Fleischfresser und -feinde vereint unterm Tannenbaum ■ Von Karen Schulz
Im Reich der Plastiktüte
Langer Samstag in der Hamburger City: Endspurt im Handy-Jahr. Weihnachtsmänner, wo man geht und steht, und alle Leute trinken irgendein dunkelrotes Zeug, das dampft ■ Von Peter Ahrens
Eine Million auf dünnem Eis
Polizei und Feuerwehr bereiten seit über einem Jahr mögliche Katastrophen-Einsätze in der Millenniumsnacht vor ■ Von Elke Spanner
Alle Jahre wieder
Anstatt lange nach einem Ort für die Weihnachtsfeier zu suchen, lädt man lieber einen Catering-Service zu sich nach Hause ein ■ Von Karen Schulz