Bürgermeister Wowereit und sein Sportsenator geben sich nach Scheitern der Münchner Olympia-Bewerbung nachdenklich. Über eigene Pläne schweigen sie noch.
Markus Wasmeier ist Heimatpfleger und Botschafter der Olympischen Spiele, die im Jahr 2022 nach München kommen sollen. Passt das denn überhaupt zusammen?
Ludwig Hartmann will als Fraktionsvorsitzender der Bayern-Grünen Olympische Winterspiele in München verhindern. Aber auch gegenüber der CSU ist er offen.
TERROR Vor vierzig Jahren beauftragte die israelische Ministerpräsidentin Golda Meir Mossad-Chef Zvi Samir, nach München zu fliegen: Israelische Sportler waren während der Olympischen Spiele entführt worden. Ein Gespräch über Leben und Tod
Der antiisraelische Terror bei Olympia in München 1972 darf als Geburtsstunde der modernen Spiele gelten. Doch das IOC möchte die Spiele nicht mit Politik besudeln.
Nach der gescheiterten Bewerbung Münchens für die Winterspiele 2018 scheint ein zweiter Anlauf nicht infrage zu kommen. Die Bewerbergesellschaft macht dicht.
DRAMA Das Attentat während der Olympischen Spiele 1972 in München erschütterte die ganze Welt. Nun dreht das ZDF den ersten deutschen Film über den Terroranschlag
München hat die Niederlage gegen Pyeongchang nicht wirklich verdaut. Jetzt zählt die Aufarbeitung. Eine Bewerbung für mögliche Spiele 2022 finden nur wenige gut.
Es ging bis hin zur Morddrohung: In Garmisch-Partenkirchen hatten sich Parteien, Freunde, Familien zerstritten - wegen Olympia 2018. Nach der IOC-Entscheidung atmen viele auf.