Rudern Heute findet der Vorlauf für den deutschen Achter statt. Der Berliner Ruderer Anton Braun ist nicht dabei. Der Athlet selbst kritisiert den Bundestrainer scharf. Andere Ruderer tun dies zumindest dezent
Trotz ihrer rassistischen Ideologie präsentierte sich die deutsche Reichshauptstadt vergleichsweise gastfreundlich und weltoffen. Der Trick funktionierte.
TAZ-SERIE OLYMPIAREIF (TEIL 2) Rund 24 Trainingsstunden pro Woche und nebenher noch die Schule mit den Vorbereitungen fürs Abitur. Schon eine Schinderei, der sich die Turnerin Michelle Timm stellt – für ihren Traum, bei den Olympischen Spielen in Rio zu starten
taz-Serie Olympiareif (Teil 1) Martin Häner will mit der deutschen Hockeynationalmannschaft in Rio zum zweiten Mal Olympiasieger werden. Der Wilmersdorfer ist der strategische Kopf des Teams – der Druck, der auf dieser Spielerposition lastet, ist enorm
Schach Bei der in Berlin laufenden Weltmeisterschaft im Blitz- und Schnellschach sind neben Magnus Carlsen, dem unangefochtenen Star, auch coole Favoriten, nervöses Herumhibbeln, schicke Jutebeutel und vor allem sehr viel beredtes Schweigen zu bewundern
Am Montag beginnen die European Maccabi Games im Berliner Olympiapark - die kleine Makkabiade. Landesliga-Kicker Ben Lesegeld tritt dort für das deutsche Auswahlteam an